Das Lesen nicht nur stummes Starren auf Buchstaben ist, sondern aufregend wie „Kino im Kopf“ sein kann, zeigte das Theater Theatrino den Kindern der St. Agatha Schule anlässlich des Welttags des Buches. Mit wenigen Utensilien, eine überdimensional großes Buch, ein kleiner Koffer, Papierschnitzel und ein Telefon gelang es, die Kinder in die Welt der Bücher und Geschichten zu entführen.
Von der gelungen Vorstellung waren die Grundschüler hellauf begeistert, klatschten lange tosenden Beifall und stellten im Anschluss Fragen an die Schauspielerin, die kompetent beantwortet wurden.